Wie hoch der Preis ist, den Sie für Ihr Haus erzielen können, hängt zu einem großen Teil von der Lage ab. Häuser im städtischen Bereich mit guter Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sind erfahrungsgemäß begehrter als in abgelegenen ländlichen Regionen und bringen oft mehr Geld. Eine Garantie für den Verkauf ist das jedoch nicht, denn es gibt weitere Aspekte, die eine Rolle spielen. Eine professionelle Wertermittlung kann hier extrem wichtig sein.
Auch wenn es Ihnen unfair erscheinen mag, weil Sie mit Ihrem Haus viele Erinnerungen und Emotionen verbinden – das Haus selbst spielt hinsichtlich des Gesamtbetrages nur eine eher nebensächliche Rolle. Muss viel renoviert und saniert werden, kann der Hauswert sogar in den negativen Bereich rutschen, wenn es günstiger wäre, abzureißen und neuzubauen.
Am wertvollsten für den gesamten Verkaufspreis ist in der Regel das Grundstück. Hier gilt die Faustregel: der Wert steigt, je mehr darauf gebaut werden kann.
Achtung: Der örtliche Bebauungs- und Flächennutzungsplan kann die Baumöglichkeiten erheblich einschränken und so den Grundstückswert mindern.