Eine gründliche Immobilienbesichtigung in Mainz erfordert sorgfältige Vorbereitung und strukturiertes Vorgehen. Bei Rückert Immobilien begleiten wir Sie durch alle wichtigen Schritte, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt bietet dabei einige lokale Besonderheiten, die bei der Besichtigung zu beachten sind.
Eine systematische Checkliste ist das A und O jeder Besichtigung. Prüfen Sie zunächst die Bausubstanz gründlich – achten Sie dabei besonders auf Feuchtigkeit in Kellerbereichen, da Mainz in Rheinnähe liegt und erhöhte Luftfeuchtigkeit aufweisen kann. Die Heizungsanlage sollte ebenso inspiziert werden wie die elektrischen Installationen. Dokumentieren Sie alle Eindrücke mit Fotos und notieren Sie sich Fragen für das Nachgespräch.
Wichtige Punkte für Mainz
- Lage zur Altstadt: Prüfen Sie die Entfernung zum historischen Zentrum und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel – besonders relevant für die Mainzer S-Bahn-Verbindungen
- Hochwasserschutz: Bei Objekten in Rheinnähe sollten Sie nach dem Hochwasserschutz fragen und historische Pegelstände erfragen
- Flughafen-Nähe: Berücksichtigen Sie die Nähe zum Frankfurter Flughafen und mögliche Lärmbelästigungen je nach Flugroute
- Universitätsviertel: In Uni-nahen Bereichen sollten Sie die Auswirkungen des Studentenviertels auf Lärmpegel und Parkplatzsituation bedenken
Die Infrastruktur spielt in Mainz eine wichtige Rolle – informieren Sie sich über Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung in der Umgebung. Besonders die Verkehrsanbindung sollte zu verschiedenen Tageszeiten getestet werden, da die A60 und A63 zu Stoßzeiten stark frequentiert sind. Achten Sie auch auf die Parkplatzsituation, da diese in der Mainzer Innenstadt oft herausfordernd ist.
Wir von Rückert Immobilien stehen Ihnen bei jeder Besichtigung zur Seite und bringen unsere langjährige Erfahrung ein. Das Ideal des „Ehrbaren Kaufmanns“ mag etwas aus der Mode gekommen sein – doch für uns ist es nach wie vor oberstes Leitbild! Unsere ehrliche Beratung hilft Ihnen dabei, sowohl die Stärken als auch mögliche Schwachstellen einer Immobilie realistisch einzuschätzen. So können Sie eine Entscheidung treffen, die Sie langfristig zufriedenstellt.