Ein Einfamilienhaus in Ginsheim-Gustavsburg kostet aktuell zwischen 400.000 und 800.000 Euro, abhängig von Lage, Größe und Ausstattung. Die Gemeinde am Rhein profitiert von der Nähe zu Frankfurt und Mainz, was sich in stabilen Immobilienpreisen widerspiegelt. Wir von Rückert Immobilien beobachten eine kontinuierliche Nachfrage nach Eigenheimen in dieser attraktiven Rheinlage.
Die Preisspanne für Einfamilienhäuser in Ginsheim-Gustavsburg variiert erheblich je nach Stadtteil und Ausstattung. Besonders begehrt sind Häuser in Rheinnähe oder mit Blick auf die Mainspitze, die durchaus 700.000 Euro und mehr kosten können. Günstigere Objekte finden sich in den älteren Siedlungsgebieten, wo renovierungsbedürftige Häuser bereits ab 350.000 Euro angeboten werden. Die Grundstückspreise liegen zwischen 300 und 500 Euro pro Quadratmeter, was im Vergleich zu Frankfurt sehr moderat ist.
Wichtige Punkte für Ginsheim-Gustavsburg
- Lage am Rhein: Häuser in Wassernähe oder mit Rheinblick erzielen Aufpreise von 15-25% gegenüber dem Durchschnitt
- Verkehrsanbindung: Die S-Bahn-Verbindung nach Frankfurt macht die Gemeinde für Pendler besonders attraktiv
- Baugebiete: Neue Entwicklungsgebiete im Süden bieten moderne Einfamilienhäuser ab 650.000 Euro
- Sanierungsgebiet: Der historische Ortskern bietet Renovierungsobjekte mit Fördermöglichkeiten
Die Marktentwicklung in Ginsheim-Gustavsburg zeigt sich stabil mit jährlichen Preissteigerungen von etwa 3-5 Prozent. Besonders Familien schätzen die ruhige Wohnlage bei gleichzeitig guter Infrastruktur. Die Gemeinde investiert kontinuierlich in Schulen und Kindergärten, was die Attraktivität für junge Familien steigert. Auch die Nähe zum Opel-Werk in Rüsselsheim beeinflusst die Nachfrage nach Wohneigentum positiv.
Als Rückert Immobilien mit langjähriger Erfahrung im Rhein-Main-Gebiet begleiten wir Sie gerne beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie in Ginsheim-Gustavsburg. Das Ideal des „Ehrbaren Kaufmanns“ mag etwas aus der Mode gekommen sein – doch für uns ist es nach wie vor oberstes Leitbild! Fairness, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit prägen unsere tägliche Arbeit, denn „die anständigste Art der Geschäftsführung ist auch die beständigste“, wie Robert Bosch einmal sagte.