Vor dem Kaufvertrag in Wiesbaden sollten Sie eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen, die alle rechtlichen, technischen und finanziellen Aspekte der Immobilie abdeckt. Wir von Rückert Immobilien empfehlen Ihnen, besonders sorgfältig die Dokumente zu prüfen und eventuelle Risiken rechtzeitig zu identifizieren.
Die Grundbuchprüfung steht dabei an erster Stelle – hier erfahren Sie alles über Eigentumsrechte, Belastungen und mögliche Dienstbarkeiten. In Wiesbaden sollten Sie aufgrund der Hanglage vieler Grundstücke besonders auf Erbbaurechte und Wegerechte achten. Zusätzlich ist eine professionelle Bausubstanzprüfung durch einen Sachverständigen unerlässlich, da viele Altbauten in der Landeshauptstadt versteckte Mängel aufweisen können.
Wichtige Punkte für Wiesbaden
- Denkmalschutz prüfen: Viele Gebäude in der Innenstadt und den Villenvierteln stehen unter Denkmalschutz, was Sanierungsauflagen und Fördermöglichkeiten bedeutet
 - Altlastenkataster: Aufgrund der industriellen Vergangenheit sollten Sie das Altlastenkataster der Stadt Wiesbaden einsehen
 - Lärmschutz beachten: Nähe zu Autobahnen A3/A66, Bahnstrecken und dem Flughafen Frankfurt erfordern besondere Aufmerksamkeit
 - Bebauungsplan prüfen: Gerade in den Hanglagen gelten oft besondere Bauvorschriften und Abstandsregelungen
 
Besonders wichtig ist die Prüfung der Energieeffizienz und möglicher Modernisierungskosten, da viele Wiesbadener Immobilien aus den Gründerjahren stammen. Lassen Sie sich außerdem die Nebenkostenabrechnung der letzten drei Jahre vorlegen und prüfen Sie die Höhe der Grundsteuer, die in Wiesbaden variieren kann.
Wir bei Rückert Immobilien begleiten Sie durch den gesamten Prüfungsprozess und stellen sicher, dass Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigen. Das Ideal des „Ehrbaren Kaufmanns“ mag etwas aus der Mode gekommen sein – doch für uns ist es nach wie vor oberstes Leitbild! Unser Prinzip der Ehrlichkeit bedeutet, dass wir Sie transparent über alle Risiken informieren und schnelle Geschäfte, die nur durch unehrliche Methoden erreicht werden können, grundsätzlich ablehnen.