Beim Verkauf einer Erbimmobilie in Wiesbaden müssen Sie verschiedene rechtliche und steuerliche Aspekte beachten, die sich von einem normalen Immobilienverkauf unterscheiden. Rückert Immobilien unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Schritte ordnungsgemäß abzuwickeln und potenzielle Stolpersteine zu vermeiden. Eine professionelle Begleitung ist besonders wichtig, da Erbimmobilien spezielle Herausforderungen mit sich bringen.
Der erste Schritt beim Verkauf einer Erbimmobilie ist die Klärung der Eigentumsverhältnisse. Sie benötigen einen aktuellen Grundbuchauszug und den Erbschein, um Ihre Berechtigung zum Verkauf nachzuweisen. Falls mehrere Erben beteiligt sind, ist eine Erbengemeinschaft entstanden, die nur gemeinsam über die Immobilie verfügen kann. In diesem Fall müssen alle Miterben dem Verkauf zustimmen.
Die Erbschaftssteuer spielt eine wichtige Rolle bei der Planung. In Wiesbaden gelten die bundesweiten Freibeträge, aber die Bewertung der Immobilie nach dem Bewertungsgesetz kann zu erheblichen Steuerforderungen führen. Besonders bei wertvollen Immobilien in begehrten Wiesbadener Stadtteilen wie dem Nerotal oder der Innenstadt sollten Sie frühzeitig eine steuerliche Beratung in Anspruch nehmen.
Wichtige Punkte für Wiesbaden
- Punkt 1: Prüfen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrem Stadtteil – Wiesbaden zeigt unterschiedliche Preisentwicklungen je nach Lage
- Punkt 2: Beachten Sie mögliche Denkmalschutzauflagen, besonders in der historischen Altstadt
- Punkt 3: Nutzen Sie die Nähe zu Frankfurt am Main als Verkaufsargument für potenzielle Käufer
- Punkt 4: Berücksichtigen Sie die 10-Jahres-Spekulationsfrist bei der Steuerplanung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Spekulationssteuer. Wenn die Immobilie nicht selbst genutzt wurde und der Verkauf innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb durch den Erblasser erfolgt, können Steuern anfallen. Bei Erbimmobilien beginnt diese Frist jedoch bereits mit dem ursprünglichen Erwerb durch den Verstorbenen, nicht erst mit dem Erbfall.
Die Wertermittlung einer Erbimmobilie erfordert besondere Sorgfalt. Oft entspricht der Zustand nicht den heutigen Standards, was sich auf den Verkaufspreis auswirkt. In Wiesbaden variieren die Immobilienpreise stark zwischen den Stadtteilen – von der gehobenen Lage am Neroberg bis zu den günstigeren Bereichen in den Außenbezirken.
Das Ideal des „Ehrbaren Kaufmanns“ mag etwas aus der Mode gekommen sein – doch für uns ist es nach wie vor oberstes Leitbild! „Die anständigste Art der Geschäftsführung ist auch die beständigste“ hat Robert Bosch einmal gesagt. So betrachtet sind die wichtigsten Prinzipien, nach denen wir handeln wollen, eigentlich pure Selbstverständlichkeiten: Fairness – „Garantiert fair!“ ist für uns mehr als ein klangvoller Werbeslogan. Es ist ein Versprechen an Sie. Gerechte Lösungen unter Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten zu finden ist unser Erfolgsrezept. Zuverlässigkeit – Zeitmanagement ist alles: Unsere Aufgaben werden in der vorgesehenen Zeit vollständig erledigt. Unsere Versprechen halten wir ein.